In der bekannt hohen Qualität wird ein Gesamtprojekt mit 4 Baukörpern zu insgesamt 48 Wohneinheiten samt Tiefgarage errichtet.
Mit dem Bau der 1. Baustufe wurde nun begonnen und es enstehen 24 Mietwohnungen (mit Kaufoption nach 5 Jahren ab Bezug), in unterschiedlichen Größen, welche ein wohliges und zugleich modernes Heim für Familien, Paare und Singles sein wird.
Jedes Haus verfügt über einen eigenen Lift und somit wird der barrierefreie Zugang der Geschosse ermöglicht.
Durch die sonnige, ruhige Lage und die großzügigen Balkone oder Terrassen mit Gartenflächen wird ein wahrer Wohntraum errichtet.
Angrenzend wird am Nachbargrundstück ein öffentlicher Kleinkinderspielplatz entstehen.
Die Fertigstellung ist für Winter 2021/2022 geplant.
Wohnungsmix:
sechs 2-Zimmerwohnungen
vierzehn 3-Zimmerwohnungen
vier 4-Zimmerwohnungen
Je Tiefgaragenplatz ist zusätzlich mit einer Bruttomiete von ca. 36,00 Euro pro Monat zu rechnen.
Bruttomiete inkl. Betriebskosten, Heizkosten, Warmwasser und Instandhaltungskosten.
Obige Kosten wurden auf Basis der im April 2020 gültigen Bestimmungen der Wohnbauförderungen und von Erfahrungswerten geschätzt. Nach erfolgter Kalkulation werden die Preise konkretisiert.
Das Land Tirol gewährt unter bestimmten Voraussetzungen zur leichteren Aufbringung der monatlichen Nettomiete auch Wohnbeihilfen
Die Berechnung der Miete erfolgt sodann nach Nutzwertanteilen und nicht nach Nutzflächen.
Am 20.07.2020 wurde der Baustart des Wohnbauprojektes mit einem Spatenstich gefeiert. Die Landesrätin Dr. Beate Palfrader betonte einmal mehr, wie wichtig der gemeinnützige Wohnbau und leitbares Wohnen in Tirol ist.
Am Bild von links nach rechts sind:
Ing. Gerhard Mair, Reg.- Rat Josef Altenweisl, BM Herbert Kröll, Dr. Beate Palfrader, DI Ingrid Schwärzler, DI Michael Schwärzler, Dr. Magdalena Winkler, Dr. Peter Heiss, Ing. Dietmar Waldeck, Ing. Herbert Pichler