Mit dem Bau des zweiten Bauabschnittes in Vomp “Mooswinkl” wurde im Frühjahr 2025 begonnen.
Der vierte Baukörper (Haus D) besteht aus 15 Wohnungen verschiedener Größe und Aufteilung. Für die Wohnungen besteht eine Kaufoption nach 5 Jahren. Jeder Wohneinheit sind ein Abstellplatz und ein Kellerabteil zugeordnet. Die Wohnungen im Erdgeschoss haben über die Terrassen Zugang zu den jeweiligen Gartenanteilen. Die Wohnungen in den Obergeschossen verfügen über großzügige Balkone.
Das Objekt wird mit einer witterungsabhängig geführten zentralen Heizungsanlage beheizt. Es werden Luftwärmepumpen in Kombination mit einer PV-Anlage auf den jeweiligen Dächern situiert. Alle Wohnungen erhalten eine Komfortlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Alle vier Baukörper bilden sowohl funktional als auch architektonisch eine Einheit und fügen sich unauffällig in die kleinteilig bebaute Nachbarschaft ein.
Die Wohnanlage besticht vor allem durch den großzügig gestalteten Außenbereich mit zwei Kinderspielplätzen und die lichtdurchfluteten Grundrisse. Außerdem wird die von den Gebäuden bebaute Fläche zum Großteil durch extensive Begrünung auf den Flachdächern ausgeglichen. Die Grünflächen werden mit heimischen Baumarten bzw. Sträuchern bepflanzt.
Baubeginn: April 2025
Fertigstellung: Winter 2027/2028 geplant
Wohnungsmix:
Mietwohnungen mit Kaufoption
eine 2-Zimmerwohnung
zehn 3-Zimmerwohnungen
vier 4-Zimmerwohnungen
Je Tiefgaragenabstellplatz ist zusätzlich mit einer Bruttomiete von ca. 36,00 Euro pro Monat zu rechnen.
Bruttomiete inkl. Betriebskosten, Heizkosten, Warmwasser und Instandhaltungskosten.
Obige Kosten wurden auf Basis der im August 2024 gültigen Bestimmungen der Wohnbauförderungen und von Erfahrungswerten geschätzt. Nach erfolgter Kalkulation werden die Preise konkretisiert.
Das Land Tirol gewährt unter bestimmten Voraussetzungen zur leichteren Aufbringung der monatlichen Nettomiete auch Wohnbeihilfen.
*Hier der Link zur Wohnbeihilfe