Wir haben uns die Frage gestellt, wohin wir uns entwickeln wollen und welche Ziele wir uns für die Zukunft setzen.
Der Siedlerbund ist der rundum kompetente Ansprechpartner für gemeinnützigen Wohnbau.
Unser Qualitätsanspruch sowohl in der Betreuung als auch bei der Umsetzung von Projekten ist deutlich höher als der von Mitbewerbern und sichert uns Vorteile bei sonst vergleichbaren Leistungen. Die Abwicklung von Projekten ist durch gleichbleibende Ansprechpartner für die Gemeinden persönlicher und fördert die Bindung.
Wir werden auch außerhalb von Tirol verstärkt in anderen Bundesländern tätig. Bei den Projektentwicklungen stehen wir in direktem Austausch mit den Gemeinden und erhalten ein für beide Seiten attraktives Ergebnis. So erreichen wir für alle Beteiligten die besten Lösungen. Wir streben zudem größere Bauprojekte an, die bei Planung und Umsetzung Kostenvorteile ermöglichen.
Wir wissen um die Qualität von Werten wie Verlässlichkeit und Respekt. Im Umgang mit unseren Mietern verhalten wir uns korrekt und hilfsbereit. Auch mit unseren Kunden und Lieferanten verhandeln wir auf Augenhöhe. Das stärkt das Vertrauen unserer Partner und öffnet uns Türen.
... und so wollen wir diese Vision erreichen!
Um diese Ziele zu erreichen müssen wir täglich daran arbeiten besser zu werden, müssen viele Rädchen ineinandergreifen und Voraussetzungen geschaffen werden.
Die Abteilungen des Siedlerbundes stehen in engem Austausch zueinander und informieren sich gegenseitig. Unser Wissen und Verständnis zu den Bedürfnissen unserer Kunden steigert sich dadurch laufend und wir verbessern uns weiter. So erkennen wir alle Auswirkungen von Maßnahmen bei jedem einzelnen Projekt in ihrer Gesamtheit und können zukunftsrelevante Empfehlungen abgeben. Die Größe unseres Unternehmens erweist sich als Vorteil, da die handelnden Personen in der Projektbegleitung dieselben bleiben.
Mit uns getroffenen Vereinbarungen haben Handschlagqualität. Die hohe Zufriedenheit der Projektbeteiligten sichert uns Folgeprojekte. Wir berichten durch präzise Öffentlichkeitsarbeit von unseren Erfolgen und machen auch andere Gemeinden auf uns aufmerksam. Gemeinden und Partner profitieren von unserer Erfahrung und empfehlen uns weiter.
Unser Team ist unsere Stärke. Eigenverantwortung, laufende Weiterbildung der MA und die regelmäßige Prüfung von Prozessen sichert eine stetige Qualitätsentwicklung in allen Bereichen. Dadurch bleibt Wissen und Erfahrung erhalten, die innerhalb des Unternehmens weiter genutzt werden können.
Leitbilder begleiten unseren Weg
Daraus resultieren einige Leistungsversprechen, die wir schon in der Vergangenheit gelebt haben und in der Zukunft noch viel mehr als Anspruch unseres Verhaltens, unserer Qualität Partnern und Gemeinden gegenüber und der Entwicklung in unserem Team vor Augen halten.
Die GHS entwickelt ihre Projekte im Sinne der Gemeinden.
Wir bauen für jeden kommunalen Bedarf das passende Objekt und prüfen bei den Projekten die Gesamtauswirkung für die Gemeinde.
Wir arbeiten mit ausgesuchten Architekten, um ansprechende Wohnanlagen und Gebäude zu errichten.
Wir gehen auf Wünsche und Bedürfnisse der Gemeinden ein.
Unsere Projektleiter streben an die Gebäude und Wohnungen in der bestmöglichen Ausstattung mit den vorhandenen Mitteln fertig zu stellen.
Uns ist kein Projekt zu groß und kein Anliegen zu klein.
Wir berücksichtigen regionale Besonderheiten und halten die Wertschöpfung bei Möglichkeit durch Vergabe an regionale Gewerke in der Region.
Die Qualität unserer Arbeit ist das Resultat unseres Wissens und Könnens. Wir fördern dies durch Ausbildung unserer MA, den Wissensaustausch zwischen den Unternehmensbereichen und der Übergabe von Kompetenzen in Fachbereiche.
Wir verwalten unsere Objekte wirtschaftlich und kontrollieren Abrechnungen genau.
Die langjährige Zugehörigkeit von Mitarbeitern sichert unseren Mietern und Partnern dieselben Ansprechpartner über viele Jahre.
Unsere Zusagen sind verbindlich und haben Handschlagqualität.
Wir sind ein verlässlicher Partner, für den eine korrekte Abwicklung und pünktliche Zahlungen im Mittelpunkt stehen.
Wir gehen mit der Zeit, arbeiten gemeinsam am Erfolg und entwickeln uns weiter.
Und so bringen wir es auf den Punkt
Damit wir weiterhin unserem Ruf als:
Der uneigennützige, umsichtige und kompetente Partner aller Gemeinden für gemeinnützigen Wohnbau und kommunale Einrichtungen.
gerecht werden.
Denn eines sind wir ganz bestimmt: