Besichtigung der noch freien Einheiten
Führungen um 12 und 14 Uhr
Anmeldung für Besichtigung unter m.burgmann@ghs-wohnbau.com
Umrahmt von der Villgrater Bergwelt entsteht am Nachbargrundstück der bereits bestehenden Wohnanlage “Außervillgraten” der zweite Baukörper “Außervillgraten II” (Mietwohnungen mit Kaufoption nach 5 Jahren).
In Hanglage gelegen, wurde im September 2023 mit dem Bau der Anlage mit sechs Wohneinheiten begonnen. Im Zugangsbereich befinden sich sechs KFZ-Stellplätze (1 Stellplatz pro Wohnung) sowie fünf Besucherparkplätze. Die Wohnungen werden mit einem Treppenhaus inkl. Aufzugsanlage erschlossen.
Zwischen den beiden Baukörpern entsteht ein Spielplatz, der zukünftig von den BewohnerInnen der beiden Anlagen genutzt werden kann. Für jede Wohnung sind auch 2 Fahrradabstellplätze vorgesehen.
Beheizt wird mittels Nahwärme über die Pelletsanlage in der benachbarten GHS-Wohnanlage. Die Wärmeabgabe erfolgt in den Wohnungen mittels Fußbodenheizung.
So ist die Gemeinde Außervillgraten für alle Ruhesuchenden und Familien der perfekte Lebensmittelpunkt und ein wahrer Wohngenuss.
Gemeinde Außervillgraten
Dorf 136
9932 Außervillgraten
ausservillgraten.tirol.gv.at
Bgm. Mag. Josef Mair
e: buergermeister@ausservillgraten.gv.at
t: +43 4843/5522-11
Wohnungsmix:
zwei 2-Zimmerwohnungen
vier 3-Zimmerwohnungen
Wir weisen darauf hin, dass es beim Plan von Top 1 noch zu Änderungen beim Balkon kommen kann.
Je Carport-Abstellplatz ist zusätzlich mit einer Bruttomiete von Euro 32,00 pro Monat zu rechnen.
Bruttomiete inkl. Betriebskosten, Heizkosten, Warmwasser und Instandhaltungskosten.
Änderungen der Baukosten können sich ergeben und sind demgemäß vorbehalten. Die Betriebskosten werden aus Erfahrungswerten kalkuliert.
Das Land Tirol gewährt unter bestimmten Voraussetzungen zur leichteren Aufbringung der monatlichen Nettomiete auch Wohnbeihilfen. Die entsprechenden Anträge werden Ihnen bei Wohnungsübergabe übermittelt.
*Hier der Link zur Wohnbeihilfe